BISCHOF PETER BÜRCHER

20. Dezember 1945
Geboren in Fiesch, Bürger von Fieschertal, Schweiz
22. Dezember 1945
Taufe in Fiesch
Schulische, akademische und kirchliche Ausbildung in der Schweiz
1945 - 1952
Wohnsitz in Fiesch und Fieschertal
1952 - 1958
Primarschule in Nyon
1958 - 1964
Gymnasium Collège St-Louis, Genf
1964 - 1966
Lyzeum Stiftsschule Einsiedeln : Matura Typus A
1966 - 1971
Priesterseminar und Theologiestudium an der Universität Freiburg
Lizentiat in Theologie in 1971
Priesteramt
1971
Am 27. März Priesterweihe in Genf
1971 - 1977
Vikar in Freiburg
Mitglied der Diözesansynode 1972 - 1975
1977 - 1980
Vikar in Lausanne
1980 - 1989
Pfarrer der Pfarrei St. Jean in Vevey
Dekan vom Dekanat St. Martin 1985 - 1989
1989 - 1990
Priesterseminar, CH Freiburg und Institut IFEC, Paris
1990 - 1994
Regens des Priesterseminars, CH Freiburg
Bischofsamt
1994
Am 2. Februar zum Weihbischof gewählt durch Papst Johannes Paul II
Bischofsweihe am 12. März in CH Freiburg
1994 - 2007
Weihbischof von Lausanne, Genf und CH Freiburg
2001
Am 28. August durch den Hl. Stuhl als Generalpräsident der
Catholica Unio Internationalis ernannt
2004 - 2014
Am 14. Juni durch Papst Johannes Paul II
Mitglied der Kongregation für die Ostkirchen ernannt
2007 - 2015
Am 20. Oktober durch Papst Benedikt XVI. zum Bischof von Reykjavik, Island ernannt.
Mitglied der Nordischen Bischofskonferenz
2015 - 2019
Seit dem 1. Nov. em. Bischof.
2019 -
Am 20. Mai durch Papst Franziskus zum Apostolischen Administrator von Chur ernannt
Postaddresse (bitte aber lieber per E-Mail):
Vom November bis März:
Bishop
Peter Bürcher
P.O.Box 20531
91204 Jerusalem
Vom April bis Oktober:
Bischof
Peter Bürcher
Strehlgasse 18
CH - 6430 Schwyz
Adresse email: mgr.burcher@bluewin.ch
Jerusalem - Schwyz, 2020

Association Saint Jean-Marie Vianney Lausanne
CH - 1018 Lausanne
Switzerland